Konzert in GelnhausenEine musikalische Zeitreise: Die Band „Little River Eagles“ kommt im September nach Gelnhausen
Zwei neue GutachtenHeilwald vs. Windpark: Henning Strauss und Kurstadt Bad Orb legen im Dauerzoff nach
Letzte Patienten gehen Ende JuniNach 120 Jahren: Bad Sodener Klinik Sankt Marien droht das AusNach der Klinik Lohrey und der Rhönblick-Klinik droht nun binnen weniger Jahre der dritten Reha-Klinik in Bad Soden-Salmünster das Aus: die Klinik St. Marien.
Zeitstrafe abgeschafft, Schiri-Spesen steigenNeuregelungen im Hessischen Amateurfußball für die Saison 25/26: Das ändert sich
Derzeit sind keine Testspiele möglichKostenpflichtigNotstand bei der KG Wittgenborn: „Der Kader ist ausgedünnt“
Erstes Treffen am MontagNach Übergriffen im Freibad: Kommission zur Förderung der Sicherheit Gelnhausens nimmt Arbeit auf
Fahrerflucht in SchlüchternAus dem Staub gemacht: Polizei sucht Zeugen nach einer Unfallflucht im Schneitweg in Schlüchtern
Geräteschuppen und Plakataufsteller angezündetZeugen gesucht: Ermittlungen wegen Sachbeschädigung durch Feuer in Gelnhausen
Mehrere hundert Euro SchadenDiebe bauen Kühlergrill, Scheinwerfer und Nebelscheinwerfer an Skoda in Hanau-Steinheim aus
Ab 6. AugustBauarbeiten zur Anbindung der „Eisernen Hand“ in Bad Orb beginnen - Teilsperrung der Landesstraße
Etappe 47 führte sie durch LeipzigKostenpflichtig„Projekt meines Lebens“: Extremsportlerin läuft 495 Marathons in 495 Tagen
Neustart der EnergiewendeWas der Windbranche droht und wie sie gegenhalten willDie Bundesregierung will die Energiepolitik neu ausrichten. Alle Anzeichen sprechen für einen langsameren Ausbau der Erneuerbaren. Experten und die Windbranche warnen vor Irrwegen.Von Frank-Thomas Wenzel
2Stau und BehinderungenUnfall auf der A66 zwischen Langenselbold und Hanauer Kreuz: Zwei Fahrspuren sind aktuell gesperrt17.07.2025
3Eindringlicher Appell„Niemand griff ein“: Mutter fordert nach Gelnhäuser Freibad-Vorfällen Debatte über Zivilcourage14.07.2025
5Gut informiert durch den MorgenDer Freitag in Gelnhausen und dem MKK: Pfaffenhäuser Kier und Hamburger Fisch in Hanau06:30 Uhr
Archiv im DornröschenschlafKostenpflichtigGelnhausen: Ortsbeirat berät Konzept für Winterschule - Archivar soll für Ordnung sorgenDas Gebäude der denkmalgeschützten Winterschule gegenüber der Gelnhäuser Marienkirche hat der Ortsbeirat bei einer Begehung unter die Lupe genommen.
Folge 1 hier anhörenNeuer GNZ-Podcast „True Crime Main-Kinzig“: Die Geschichten hinter spektakulären Verbrechen im Main-Kinzig-Kreis
Bitte recht freundlichBlitzer im MKK: An diesen Stellen sollten Autofahrer auf ihre Geschwindigkeit achtenIn der kommenden Woche wird die Polizei im Main-Kinzig-Kreis Geschwindigkeitsmessungen durchführen. An diesen Stellen wird geblitzt.
Polizei schlägt Scheibe einPolizei leistet lebensrettende Maßnahmen: medizinischer Notfall auf der A66 bei Erlensee
Für Parkplätze und FeuerwehrStadtparlament in Schlüchtern beschließt Kauf von ehemaligen Norma-Gelände am südlichen Stadteingang
70-Jähriger bleibt unverletztEinbruch bei Ex-Uefa-Präsident Michel PlatiniSchreckmoment für Michel Platini: In seinem Haus in Südfrankreich überrascht er einen Einbrecher. Dieser entkommt unerkannt mit mehreren Medaillen und Trophäen.
LiveTicker zu Russlands KriegRussland startet neuen Luftangriff auf UkraineSeit Wochen stocken die Friedens-Bemühungen im Ukraine-Krieg. Stattdessen muss die Ukraine täglich heftige Angriffe der Russen abwehren. Verfolgen Sie alle Entwicklungen in unserem Liveblog.
Hausarrest und Social-Media-VerbotBrasiliens Ex-Präsident Bolsonaro muss wegen Fluchtgefahr eine Fußfessel tragen
Migrationsgipfel auf der ZugspitzeEuropa will „härter“ werden - es darf seine Werte nicht verlierenEin Kommentar von Felix Huesmann
„Leidenszeit länger, aber erträglicher“Stuttgart 21 soll nur schrittweise in Betrieb gehen – vollständige Eröffnung erst 2027Erneute Planänderung bei Stuttgart 21: Der Tiefbahnhof soll nicht komplett im Dezember 2026 starten. Der Fernverkehr zieht zwar wie geplant um, doch ein Teil des Regionalverkehrs soll bis Mitte 2027 im alten Kopfbahnhof bleiben. Die Deutsche Bahn will mit der gestaffelten Inbetriebnahme massive Sperrungen und Einschränkungen für Reisende reduzieren.
Pilotphase gestartetKostenpflichtig700 Euro für Verzicht aufs Auto: Göttingen zahlt Bürgern Prämie für Umstieg auf Bus, Rad und Co.Göttingen in Niedersachsen will weniger Autos im Stadtgebiet. Wer sein privates Auto verkauft oder abmeldet, kann deshalb 700 Euro Zuschuss für zum Beispiel ÖPNV-Tickets oder ein neues Rad beantragen. Antragsteller müssen sich allerdings an bestimmte Vorgaben halten.
Drama eines DeserteursDie Liebe in Zeiten des Krieges - „Vermiglio“ ist ein besonderer HeimatfilmEin sizilianischer Deserteur findet im Bergdorf „Vermiglio” (Kinostart: 24. Juli) Unterschlupf und liebt die Tochter des streng katholischen Schulmeisters. Eine Beziehung, die nicht gut gehen kann.
Bewegung statt Panik KostenpflichtigWir sind dann mal blank – Film „Der Salzpfad“ zeigt ein verzweifeltes Paar auf der Pilgerreise zur Hoffnung
Veranstaltungen und Events vom 19. bis 20. JuliWochenend-Tipps für den MKK: Kurparkfest in Bad Orb, Pfaffenhäuser Kier und Grasbahnrennen in Neuenhaßlau
Erste Sommer-PressekonferenzMerz braucht mehr Führungsstärke – als Parteichef Ein Kommentar von Kristina Dunz
Straßensanierungen in AltenhaßlauKostenpflichtigNahmobilität in Linsengericht: Historische Chance vertanJoachim Ludwig
Nach Verlust der ParlamentsmehrheitIsraels Angriff auf Syrien: Mission Netanjahu-SchutzEin Kommentar von Daniela Vates
Entwurf des neuen EU-HaushaltsDer Streit ums Geld beginntEin Kommentar von EU-Korrespondent Sven Christian Schulz
Wegweisender Richterspruch?Polnische Ärzte wegen Tod von schwangerer Frau verurteiltDie Hürden für eine Abtreibung in Polen sind hoch - so hoch, dass manche Mediziner scheinbar Angst haben zu handeln. Nun betont ein Urteil das Recht der Frauen auf lebensrettende Hilfe.
In Olivengläsern verstecktDrogenfund in Landsberg weitet sich aus: Ermittler finden 2,1 Millionen Tabletten
Jetzt wird´s knusprigSo schmeckt der Sommer: Diese fünf viralen Salate sollten Sie unbedingt probierenVon gebackenem Reis bis hin zu crunchy Kartoffeln - Salate sind diesen Sommer alles andere als langweilig. Auf TikTok und Co. wird es richtig knusprig. Wir zeigen, wie die viralen Salate zubereitet werden.
Angst um die KarriereHeimliche Heimarbeit: Warum die geltenden Regeln fürs Homeoffice nicht funktionieren
Einfache RezeptePommes und Kartoffelwedges selbst im Ofen machen: So geht’sOb als Beilage zum Steak oder als Snack im Freibad: Pommes sind ein echter Klassiker. Ihr Pendant, die Wedges, lässt sich besonders schnell zubereiten. Hier finden Sie Rezepte für beide Kartoffelgerichte aus dem Backofen.
Bei wem schmeckt’s am besten?„Das perfekte Dinner“: Menüs und Punkte – die Infos zur aktuellen WocheBei Vox gewähren Hobbyköchinnen und ‑köche Einblick in ihre Küchen und laden zum „perfekten Dinner“. Hier informieren wir über aktuelle Sendetermine und geben bekannt, welches Menü die Gruppe am meisten überzeugt hat.
Ärger um „Mittagsmatrosen“KostenpflichtigRostock kocht Schulessen doch noch nicht selbst – Eltern sollen trotzdem draufzahlen
1:25 Min.VideoWer holt den Klub-WM-Titel?Showdown der Klub-WM: PSG gegen ChelseaPSG und Chelsea stehen im Klub-WM-Finale in New York. Beide Teams überzeugten im Halbfinale – jetzt geht es um den Titel und die Krönung zum Weltbesten.
Gelnhausen taucht ins Mittelalter einStartschuss für historische Stadtrechtsfeier in der Barbarossastadt ist gefallen
Zu wenig Regen im FrühjahrTrockenheit, Niedrigwasser und Waldbrände: Die aktuelle Lage in KartenDie oberen Böden sind für diese Zeit des Jahres in weiten Teilen Deutschlands außergewöhnlich trocken. Unsere Karten zeigen, wie sich Bodenfeuchtigkeit, Pegelstände und Waldbrandgefahr entwickeln und wo es aktuell brennt.
Schocktherapie in der FußgängerzoneSchwarze Pädagogik: Wie sinnvoll ist es, Autowracks nach tödlichen Unfällen auszustellen?
Newsletter „Das Leben und wir“Heute auch nichts geschafft?Immer kleinteiliger werdende Aufgaben bei der Arbeit können ziemlich frustrieren. Wir müssen uns wieder aufs Wesentliche konzentrieren, meint Autor Markus Albers. Außerdem in diesem Newsletter: Warum Kinder sich langweilen sollten und Tipps für Kräuterstecklinge.
Zwischen Familienzeit und Me-TimeWarum Selbstfürsorge als Mutter nicht egoistisch, sondern zwingend notwendig ist